Modernisierung einer Produktionshalle, Austausch Doppelgehrungssäge
Modernisierung einer Produktionshalle, Austausch Doppelgehrungssäge
Die Produktionshalle in der sich bis zur Stilllegung am 31.03.2017 das Emaillierwerk befand, wurde Ende der 70er - Jahre errichtet.
Zwischenzeitlich wurde diese als Kaltlagerhalle genutzt. Nun soll die Produktion der Alu- und Stahlrohrrahmenelemente verlegt werden, welche aktuell verteilt in anderen Gebäuden auf dem Betriebsgelände ist. Um dies umsetzen zu können, muss die Halle umfangreich nach EnEV 2016 saniert werden. Für diese Produktionsstrecke muss des Weiteren auch die Anschaffung einer neuen Doppelgehrungssäge eingeplant werden, da diese nicht energieeffizient ist.
Die geplante Investition beläuft sich in einer Höhe von etwa 500.000 €, wovon die Europäische Union –EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung- diese Investition zu 40% (192.000 €) unterstützt.
Umrüstung der Heizungsanlage auf Brennwertkessel inklusive BHKW und der Beleuchtung auf LED
Das zentrale Verwaltungsgebäude und zwei angrenzende Produktionshallen werden bisher durch dezentrale Einzelgeräte beheizt. Durch die Zusammenlegung zur Zentralheizung mit optimal geregelten Heizlüftern und Flächenheizkörpern wird eine energieeffiziente Heizungsanlage, bestehend aus BHKW und Spitzenlastkessel erreicht.
Weiterhin wird die Beleuchtung in den Produktionshallen I und II sowie in der Verwaltung auf LED-Leuchtmittel umgestellt.
Die geplante Investition beläuft sich in einer Höhe von etwa 186.000 € (BHKW 140.000 €, LED 46.000 €), wovon die Europäische Union – EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – diese Investition zu 45% (20.800 €) für die LED Beleuchtung und 60% (84.000 €) für das BHKW unterstützt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben